
Das Online-Forum
der Fachgesellschaft für Zahntechnik e.V. und der VFDZt e.V.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich willkommen auf unserer Homepage. Scrollen Sie mutig weiter, denn gleich auf unserer Startseite haben wir für Sie etliche Beiträge aufgelistet, die Sie interessieren dürften. Dabei handelt es sich um aktuelle Veranstaltungen die uns am Herzen liegen und um multimediale Beiträge rund um die Zahntechnik. Viel Spass dabei.
Quer bringt mehr!

FZT
Business Club
28.Oktober 2022 | Frankfurt Airport West
Drei Gastgeber:
Dieter Adolph | Peter Kappert | Ralf Suckert
Relevante Themen und
renommierte Gastreferenten
Der Tag im Jahr für ein
unternehmerisches Up-date
Das Business-Netzwerk
für Laborinhaber mit unternehmerischem Anspruch

expertise.connect
ist das Webinar-Format der FZT e.V. und VFDZt e.V. mit dem wir mit Euch in Verbindung bleiben wollen. Mehrmals im Jahr ermöglichen renommierte Kolleg*innen unseren Mitgliedern und unserem zahntechnischen Nachwuchs einen Einblick in ihre tägliche Arbeit, ihre Sichtweisen und in ihre aktuellen Erkenntnisse. Und wir geben auch Dentalfirmen die Möglichkeit über ihre Neuheiten zu berichten. Für unsere Webinare nutzen wir die Zoom-Videowebinar-Software.

Für 2022 jetzt einschreiben …
Implantatprothetik Akademie FZT
Curriculäre Intensivseminare für Zahntechniker
Als „Zahntechnische(r) Experte und Expertin für Implantatprothetik“ hast Du nicht nur ein Zertifikat in der Hand, sondern auch die Anerkennung zweier renommierter Fachverbände. Zudem wirst Du Teil eines zahntechnischen Netzwerkes, das die DGI ihren Mitgliedern zur optimalen prothetischen Versorgung von Implantatpatienten empfiehlt.


Was uns bewegt
25. + 26. März 2022
KONGRESSHALLE am Zoo | Leipzig
expertise 2022 im Rahmen von zahntechnik plus
Alle zwei Jahre heißt das Kongressformat der Fachgesellschaft für Zahntechnik e.V. expertise, denn die Expertise, die zahntechnische Fachkompetenz, ist das, was unseren Beruf zunehmend prägen wird.
VDZI und FZT sind der Meinung, dass die Zahntechnik ein erweitertes Veranstaltungs-Format benötigt. Somit wird expertise zu einem elementaren Bestandteil von zahntechnik plus.
Es ist schon lange her, dass die Zahntechniker*innen eigenverantwortlich und unter ihrer Regie eine solche Veranstaltung durchführen konnten. Mit dem VDZI, der Leipziger Messe und der FZT haben sich endlich Partner gefunden, um diese spannende Kombination von Gremienveranstaltungen, Fachkongress mit kombinierten Workshops und themenbezogener Ausstellung durchzuführen.
Exklusive FZT-Fortbildung vom 26. bis 29 Mai 2022 in Alba | Italien
Komplexe Patientenfälle
Interdisziplinäre Fortbildung für Zahnärzte und Zahntechniker

Bei diesem FZT-Intensivseminar widmen wir uns den wirklich komplexen Patientenfällen. Dazu haben wir sieben erfahrene Kollegen eingeladen, die unterschiedlichen Behandlungskonzepten folgen. Sie haben komplexe Patientenfälle im Gepäck, die sich nicht nur auf den funktionellen Aspekt reduzieren lassen, sondern bei denen der Patient in seiner Gesamtheit gesehen werden muss. Uns erwarten bei diesem mehrtägigen Intensivseminar fünf jeweils zweistündige Kapitel voller praktischer Tipps. Im Anschluss stehen uns die Referenten gerne Rede und Antwort.
Kostenloses Poster für jeden Laborraum
Schutzmassnahmen für alle

Die Sicherheit unserer Mitglieder und deren Mitarbeiter*innen liegt uns besonders am Herzen. Darum haben wir ein Poster zur Information über die wichtigsten Corona-Schutzmassnahmen konzipiert. Dieses Poster ist kostenlos erhältlich und kann in jedem Laborraum aufgehängt werden.
Unternehmer aufgepasst:
Zehn Handlungsoptionen
in Zeiten der Corona-Pandemie

Die Situation in unserer Branche ist sehr ernst. Zahnärzte wie Zahntechniker werden hart getroffen. Wir werden in diesem Zusammenhang aus dem Kollegen*innen-Kreis immer wieder gefragt, wie man sich als Unternehmer*in am besten auf diese schwierigen Gegebenheiten und die Durststrecke einstellt. Der Vorstand der FZT hat – unter Beratung unseres Kollegen Peter Kappert – versucht ein paar unternehmerische Handlungsoptionen aufzuzeigen, um der Corona-Krise die Zähne zu zeigen.
Impressionen einer Veranstaltung
Azubi-Kongress 2019:
Zahntechnik lebt und hat Zukunft

Die VFDZt vermeldet voll Stolz: Über 800 Anmeldungen aus denen sich dann 650 Teilnehmer rekrutierten. Dreizehn Berufsschulen aus ganz Deutschland waren diesmal zu Gastb bei dem VFDZt-Event. Das Cinestar Metropolis in Frankfurt, eines der größten Premiere Kinos in Deutschland, war gesteckt voll. Aber noch entscheidender als die schiere Größe und Anzahl war die Stimmung der Azubis vor Ort. Sie waren begeistert.
Fortbildung
Funktionsgeschichten 2019
ein FZT-Intensivseminar

ZOOM! Multimediales Storytelling
Kommunikation ist
professionelle Basiskompetenz
Ein VFDZt-Intensivseminar nicht nur für Berufsschüler

ZOOM! Multimediales Storytelling
Im Dienste der Zahntechnik
Der Verein zur Förderung der Digitalen Zahntechnik e.V.

AHA! VFDZt-Basics
Kreidezeit
Wir schnitzen einen Frontzahn

ZOOM! Multimediales Storytelling
EXPERTISE
die Zahntechnik findet ein neues Selbstverständnis

Für alle die dabei waren und alle die nicht dabei sein konnten: Bewegte und bewegende Impressionen des EXPERTISE-Kongresses, die fachlichen Aussagen der Referenten in spannender Zusammenfassung, die erklärten Ziele der jungen Fachgesellschaft und natürlich Interviews mit vielen Akteuren. ZOOM nimmt die FZT, ihren Partner VFDZt und das neue Selbstverständnis der Zahntechnik unter die Lupe.
AHA! VFDZt-Basics
Dentinkern-Krone?
Kurt Reichel zeigt wie´s geht …

ZOOM! Multimediales Storytelling
Naoki Hayashi
Sein Ziel: Ein gesundes, natürliches Lächeln

ZOOM! Multimediales Storytelling
Hubert Schenk
Patienten sind seine Motivation
