
Eine Kombination aus intensiver Fortbildung und kollegialem Kennenlernen
Implantatprothetik vom Feinsten, der Duft nach einer Bratwurst und ein kühles Bier vom Fass? Das klingt nach einem Sommer-Event ganz nach unserem Geschmack. Das Ganze passiert ohne großes Brimborium, quasi aus dem Stegreif heraus. Praxisnah und authentisch – mit aktuellen Patientenfällen. Danach freuen wir uns auf entspanntes Netzwerken. Bei diesem Sommerevent treffen sich die Generationen der Zahntechnik und Zahnmedizin zum kollegialen Wissensaustausch. Schnell anmelden, denn dieses Sommerevent im kleinen Rahmen ist sicherlich ad hoc ausgebucht.
Wer kann teilnehmen?
Die Abendveranstaltung richtet sich gleichermaßen an Zahntechniker und Zahnärzte:
- An die Alumni und Studierenden der Zahnmedizin (Charité)
- Die ehemaligen Absolventen des FZT-Curriculums
- Alle Mitglieder der FZT und DGI
Veranstalter
Fachgesellschaft für Zahntechnik e.V.
Panoramaweg 5
78351 Bodman-Ludwigshafen
Fon 0151 | 11184282
Veranstaltungsort
Charité Berlin
Abteilung für Zahnärztliche Prothetik
Aßmannshauser Str. 4-6 | 14197 Berlin
Datum
Freitag, 07. Juli 2023 | 18:00
Programm
18:00
Es begrüssen Sie Prof. Dr. Florian Beuer + Team und Referenten der Fachgesellschaft für Zahntechnik e.V. Die Themen der Fortbildungsveranstaltung berücksichtigen aktuelle Fragen der Implantologie.
20:00 Mit kollegialem Austausch und Netzwerken beenden wir den Abend in gemütlicher Runde.
Teilnahmegebühr
Teilnahmegebühr: € 25.-
Alle Gebühren verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt. In der Seminargebühr enthalten ist ein Get-together nach den Vorträgen.
Anmeldung
Die Anmeldung für das Seminar erfolgt nur über diese Webseite. Jeden Teilnehmer bitte einzeln anmelden.
Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie die Eintrittskarten und die Rechnung.
Sollten Sie bestimmte Wünsche bei der Rechnungslegung haben, teilen Sie uns diese bitte mit separater Korrespondenz mit.
Corona Regeln
Beachten Sie bitte die gültigen Corona-Regeln und Hygienevorschriften. Wir werden uns streng an die gültigen Vorschriften halten und unser Hygienekonzept entsprechend anpassen.
Allgemeine Bedingungen
Ihre Anmeldung ist mit dem Eingang beim Veranstalter verbindlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Stornierungen sind ausgeschlossen. Die Teilnahme ist jedoch übertragbar. Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2023. Programmänderungen vorbehalten. Der Veranstalter behält sich auch vor, das Seminar bis 14 Tage vor Beginn abzusagen, falls Umstände eintreten, die eine Durchführung nicht möglich machen. Mündliche Nebenarbeiten haben ohne schriftliche Bestätigung keine Gültigkeit. Die Veranstaltung findet unter den gültigen Corona-Regeln statt. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese Bedingungen an.