Uuups! Der Kurs ist leider ausgebucht!

2023 gibt es weitere Kurse. Schauen Sie wieder vorbei!

Analog und Digital
in Okklusion und Funktion

Heiss auf Funktion? Wir bieten in unseren Funktionskursen jeweils acht Azubis oder Jungtechniker*innen die Möglichkeit sich von Ztm. Jochen Peters in die Welt
der analogen und digitalen Funktion einführen zu lassen
.

Wann und Wo?

 

07. + 08. Oktober 2022
Dental Design Björn Roland GmbH
Raiffeisenstrasse 7
55270 Klein-Winternheim
Fon: 06136_9909-0

Gebühren

€ 420.- inkl. Verpflegung zzgl. MwSt.
Wichtig: Für die Mitgliedslaboratorien der FZT sind die Kurse kostenlos.
Für Neumitgliedschaften gelten die gleiche Konditionen.
Pro Mitgliedslabor wird nur ein Teilnehmer zugelassen.

Beginn

pünktlich 9:00 Uhr  im Kurslabor

Kursbeschreibung

Modellierinstrument oder Maus, beide sind nur so gut wie ihr Anwender. Und der ist nur so gut, wie sein Know How. Bei der okklusalen Gestaltung der Zähne obliegt dem Zahntechniker funktionell wie ästhetisch eine große Verantwortung. Der Zusammenhang zwischen Okklusion und deren Wirkung auf die Physiologie eines Patienten muss ihm klar sein.  Nur so lässt sich wirtschaftlich,  hochwertig und verantwortungsbewusst arbeiten.Wer besser und schneller sein möchte als andere, wer digitale Technologie mit analoger Kompetenz zeitgemäß und bewusst einsetzen möchte, wer noch nicht nach dem Motto arbeitet: „Schleifst Du noch, oder lebst Du schon?“, den möchte Jochen Peters zu dem Kurs einladen.

Arbeitsunterlagen

Das gewohnte Aufwachsbesteck

Übernachtung und Verpflegung

Die Verpflegung während der Kurszeiten wird von der FZT übernommen (Mittagessen + Kaffeepausen). Die Unterkunft ist selbst zu organisieren. Es gibt in und um die Kursorte günstige Frühstückspensionen. Einfach mal im Internet recherchieren.  

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ihre Anmeldung ist mit dem Eingang beim Veranstalter verbindlich. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet. Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Rechnung über Ihre Teilnahme. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen an den Veranstalter zu überweisen. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gültigen MwSt. und inkl. der Verpflegung während der Seminarzeiten. Für Azubis und Jungtechniker*innen von FZT-Laboratorien ist der Kurs kostenlos. Dies gilt auch bei Neumitgliedschaften. Sie können die Teilnahme bis acht Wochen vor Seminarbeginn ausschliesslich schriftlich und gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 100.- stornieren. Danach sind Stornierungen ausgeschlossen. Die Stornierungsregeln gelten auch für FZT-Mitglieder. Die Teilnahme ist jedoch übertragbar. Anmeldeschluss für Kurs 1 ist der 28. Februar 2022. Anmeldeschluss für Kurs 2 ist der 31. August 2022. Der Veranstalter behält sich vor, das Seminar bis 14 Tage vor Beginn abzusagen, falls Umstände eintreten, die eine Durchführung nicht möglich machen. Mündliche Nebenarbeiten haben ohne schriftliche Bestätigung keine Gültigkeit. Die Veranstaltung findet unter den  gültigen Corona-Regeln statt. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese Bedingungen an.

Ob analog oder digital – man muss wissen, wie die Funktionsbewegungen ablaufen und was sie stören könnte. Dabei wird einem schnell bewusst:  Ästhetik ist zu Form gewordene Funktion.

Jochen Peters bei der Live-Demonstration anlässlich des Azubi-Kongress 2019. Immer ein Highlight.

Bei uns sitzt Du in der ersten Reihe…

Immer wenn´s bei der FZT was Neues gibt …

- Kongresse
- Seminare
- Hands-On-Kurse 
- allerhand Wissenswertes aus unserer Branche 

… melden wir uns bei Dir mit einem Newsletter.

Du kannst den Newsletter natürlich jederzeit wieder abbestellen. Probier´s einfach aus!

Du hast dich erfolgreich eingetragen. Bitte überprüfe Dein Mailpostfach oder Spampostfach für den Bestätigungsklick.