Transparenz! Ihre häufigsten Fragen schlüssig beantwortet...
Was ist die Zielsetzung dieses Blogs?
Dieser Blog verbindet die traditionellen Werte des zahntechnischen Handwerks mit den digitalen Chancen der Neuzeit. In Übereinstimmung mit seinen Trägerverbänden widmet dieser Blog dabei ganz besonderes der Förderung des zahntechnischen Nachwuchses. Dieser Blog steht aber auch für ein neues Selbstverständnis der Zahntechnik, denn die zahntechnische Expertise ist heutzutage Teil jeder zeitgemäßen zahnärztlich-prothetischen Behandlungsplanung. Die Zahntechnik ist ein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen ausgebildetes Handwerk mit Patientenkontakt.
Wer sind die Tutoren und was ist ihre Aufgabe?
Kann man auch als Nicht-Tutor einen Beitrag platzieren?
Wie wird man Tutor?
Wie entstehen Produktempfehlungen?
Wie entstehen Fortbildungsempfehlungen?
Kann ich auch mal einen WOW!-Patientenfall beisteuern?
Was versteht man unter einer Transparenzerklärung?
Wie finanziert sich dieser Blog?
Die Trägerschaft für die Grundkosten dieses Blogs übernehmen die „Fachgesellschaft Digitale Zahntechnik e.V. (FDZt)“, das „dental excellence International Laboratory Network e.V.“ und der gemeinnützige Verein zur Förderung der Digitalen Zahntechnik (VFDZt). Am Ende des Jahres werden alle überzeugten Nutzer des Blogs um finanzielle Unterstützung für die Projekte des gemeinnützigen Vereins zur Förderung der Digitalen Zahntechnik e.V. gebeten. Aus diesen Spenden wird u.a. auch dieser Blog teilfinanziert.
Kann man in diesem Blog Werbung platzieren?
Nein. Werbeschaltungen sind nicht vorgesehen.