Totalprothetik ist bei weitem nicht „Everybodys-Darling“ und das Wissen um eine patientengerechte Totalprothetik schwindet. Gleichzeitig entwickelt die Dentalindustrie neue Verfahren, um die Totalprothetik in einen digitalen Workflow einzubinden. Die Frage, die sich die FZT e.V. in diesem Zusammenhang stellen muss: Nutzen diese Entwicklungen der prothetischen Zahnheilkunde? Und wie praxistauglich und wirtschaftlich sind die Verfahren heute schon? Fragen denen wir im Rahmen einer Standortbestimmung nachgehen wollen. Dabei geht es uns nicht um das beste System, sondern um das Verständnis für die Idee und die Anwendbarkeit an einem realen Patientenfall. Soweit zur Idee.

Nun zur Umsetzung: Die FZT hat Prof. Dr. Ralf Bürgers von der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik Göttingen gebeten einen geeigneten Patientenfall auszuwählen. Zudem wurden Industriepartner eingeladen unter Einsatz ihrer Systeme den Patientenfall unter Aufsicht unserer FZT-Beobachter zu lösen. Schließlich sollte der Patientenfall auch noch traditionell – also im Sinne bester Handwerkskunst – gelöst werden. Daraus erhoffen wir uns eine erkenntnisreiche Standortbestimmung und – für unsere Mitglieder und/oder Gäste – ein spannendes Webinarformat.

Unsere Referenten + Beobachter: 


Zt Thomas Doblander

Prof. Dr. Ralf Bürgers

Ztm. Rudi Hrdina

Ztm. Björn Roland

Dr. Torsten Wassmann

Wann? 17. Juni 2021 | 18:00 – 20:00 Uhr


Die Teilnahme ist für Mitglieder der FZT und des VDZI kostenlos.
FZT-Mitglieder können die Ergebnisse zusätzlich in der FZT-Mediathek nachlesen.

Auch Nicht-Mitglieder der FZT oder des VDZI können teilnehmen.
Die Teilnahmegebühr beträgt € 50.- zzgl. MwSt. und kommen der FZT-Nachwuchsförderung zugute. Die Rechnung wird Ihnen per Mail zugesandt. 


Wichtiger Hinweis:
Melden Sie sich rechtzeitig an.
Ohne Anmeldung keine Teilnahme.
Spätestens am Vortag des Webinars gegen 20:00 Uhr versenden wir den Link an die angemeldeten Teilnehmer. Wenn Sie am Morgen des Webinars noch keinen Link erhalten haben, schauen Sie erstmal in Ihren Spamfilter. Wenn Sie da auch nichts finden, schicken Sie uns eine formlose Mail an support@expertise-connect.eu. Wir schicken Ihnen erneut eine Mail mit dem Link an Ihre Absenderadresse.

Dies ist eine Veranstaltung der Fachgesellschaft für Zahntechnik e.V. in Kooperation mit
der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik Göttingen und der Zahnklinik der Charité Berlin.
Es gelten die Allgemeinen Geschäfts- und Datenschutzbestimmungen der FZT e.V. 

Bei uns sitzt Du in der ersten Reihe…

Immer wenn´s bei der FZT was Neues gibt …

- Kongresse
- Seminare
- Hands-On-Kurse 
- allerhand Wissenswertes aus unserer Branche 

… melden wir uns bei Dir mit einem Newsletter.

Du kannst den Newsletter natürlich jederzeit wieder abbestellen. Probier´s einfach aus!

Du hast dich erfolgreich eingetragen. Bitte überprüfe Dein Mailpostfach oder Spampostfach für den Bestätigungsklick.