Liebe Kolleginnen und Kollegen des dental excellence e.V.,

der Vorstand der „dental excellence“ Gruppe plädiert für gelebte Basisdemokratie. Daher müssen wir mit zwei komplexen Fragen an Euch herantreten, die wir nicht ohne Euch entscheiden wollen. Zuviel hängt davon ab –  u.a. Euer Wohlwollen und ggf. auch die Ausrichtung des Vereins. Daher bitten wir höflichst um rege Teilnahme bei der Beantwortung der folgenden Grundsatzfragen:

Thema 1:

Ist die privilegierte Partnerschaft eines unserer Mitglieder mit einer Versicherung ein Kriterium für seinen Ausschluss aus dem Verein?

Hintergrund: Privilegierte Partnerschaften erfolgen nur aufgrund von Preisabsprachen mit den Versicherungen. Diese Vorgehensweisen hebeln nicht nur die die BEB-Bemühungen (Bundeseinheitliche Benennungsliste) des VDZI aus, sondern kollidieren ggf. auch mit unseren Vereinszwecken (siehe §1: Förderung der Qualität in der Zahntechnik auf breiter Basis). Denn man könnte annehmen, dass der Qualitätsgedanke zugunsten der Preisabsprache geopfert (die Versicherung drängen auf BEL-Preise für ihre Versicherten) und dadurch eine Preisspirale nach unten in Bewegung gesetzt wird (Preisdumping). Dies wäre kontrovers zu unserem Selbstverständnis. Uns liegt die satzungsgemässe Beschwerde eines besorgten Mitglieds vor.

Thema 2:

Ist es tolerabel, dass wir Produzenten von Auslandszahnersatz in die Nachwuchsförderung von Zahntechnikern (z.B. azubi-Kongress oder azubi-Kurse des FZT-Fördervereins) einbeziehen?

Hintergrund: Ein Dentallabor produziert Zahnersatz mit guter bis sehr guter Qualität, nutzt dabei aber auch Filialen und Mitarbeiter im Ausland. Diese Auslandsmitarbeiter sind bestens geschult, u.a. auch durch In-House-Kurse von diversen Mitgliedern des dental excellence e.V. Das besagte Labor möchte sich als Fördermitglied mit € 10.000.- an der Nachwuchsförderung (D-A-CH) beteiligen. Eine Gegenleistung wird nicht erwartet oder etwa von uns angeboten. Es handelt sich um eine freiwillige Spende.

 

Abstimmung

(Ende der Umfrage: 15. Oktober 2018)

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Bei uns sitzt Du in der ersten Reihe…

Immer wenn´s bei der FZT was Neues gibt …

- Kongresse
- Seminare
- Hands-On-Kurse 
- allerhand Wissenswertes aus unserer Branche 

… melden wir uns bei Dir mit einem Newsletter.

Du kannst den Newsletter natürlich jederzeit wieder abbestellen. Probier´s einfach aus!

Du hast dich erfolgreich eingetragen. Bitte überprüfe Dein Mailpostfach oder Spampostfach für den Bestätigungsklick.